Suche

 
 


Herzlich willkommen auf der Homepage des Thomas Mann Gymnasiums in Oschatz.

 

Tolerant Miteinander Gestalten – das sind unsere Leitlinien. Unsere Schule steht für Vielfalt, Bewegung, Gemeinsamkeit und Spaß. An unserer Schule lernen und lehren aktuell 594 Schülerinnen und Schüler sowie 63 Lehrerinnen und Lehrer.

Wir freuen uns, Ihnen auf unserer Homepage einen kleinen Einblick in unseren gemeinsamen Schulalltag sowie wichtige Informationen rund um das Schulleben geben zu können.

Am 19.06.2025 wurde der Stolperstein für Erich Vogel in der Wermsdorfer Straße 1b feierlich verlegt. Damit wird an einen Menschen gedacht, der als Lehrer in einer menschenfeindlichen Zeit sich immer für die Bildung aller Kinder einsetzte, unabhängig vom sozialen Stand und den intellektuellen Voraussetzungen. Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten wurde seinem Engagement mit seiner Entlassung aus dem Schuldienst bereits 1933 ein jähes Ende gesetzt. Der Grund: Als Kommunist stand er außerhalb der sog. Volksgemeinschaft, wurde zum politischen Gegner und als Bedrohung für die NS-Ideologie und Macht der Nationalsozialisten gesehen.

Am 8. Mai 2025 konnten die 5. Klassen an der Entstehung des Podcasts „TweenScreen – So läuft das mit den Medien“ mitwirken.

TweenScreen ist eine Podcast-Reihe für Kinder des MDR, die sich auch mit Fragen der Mediennutzung beschäftigt. Dazu kam der Moderator Tim Wiese mit Experten und Schülern ins Gespräch.

Am 10.06. 2025 machte sich eine Delegation des Thomas-Mann-Gymnasiums (Frau Knott, Herr Kielau, Herr Klinner, Tamim und Anna) auf den weiten Weg nach Pirna in die Behinderteneinrichtung der AWO Sonnenstein gGmbH. Dort überreichten sie den Check im Wert von 2000 € vom Spendenlauf aus dem Jahr 2024. Die Begeisterung und Freude der Heimleiterin war riesig, denn die Gelder können gut zum Einsatz kommen: Eine Gruppe von 15 Jugendlichen aus dem Heim wird im Sommer einen schönen Urlaub auf einer Nordseeinsel verbringen können. Zum Besuch der Robbeninsel kann das Geld dann gut und sinnvoll eingesetzt werden.

Liebe Eltern,

am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, findet für die Klassenstufen 9 und 10 der Tag der wissenschaftlichen Arbeit statt.

Wir sind wieder da!

Das TMG ist zurück auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Nach einigen Jahren Pause hat die neue Theater-AG des TMG unter Leitung von Frau Hirschfelder am Donnerstag, dem 22.05.2025, das Stück „Die Zauberin von Oz“ aufgeführt. Die Reaktionen waren sehr positiv und haben den Zusammenhalt der noch jungen Theatergruppe gestärkt.