Ethik wird an sächsischen Gymnasien laut Stundentafel zweistündig pro Woche unterrichtet. Aufgrund von Lehrermagel erfolgt der Unterricht in Klasse 5, 6, 7 und 8 einstündig, erst ab Klasse 9 wird zweistündig im Block unterrichtet.
Das Fach Ethik beschäftigt sich mit Fragen nach dem guten/richtigen Handeln des Menschen.
Die einzelnen Lernbereiche thematisieren zentrale ethische Probleme aus vier grundlegenden Perspektiven auf die menschliche Existenz:
- Sprache, Denken, Wirklichkeit
- Religion
- Individuum und Gesellschaft
- Natur und Kultur . (vgl. Lehrplan Ethik Gymnasium, S. 1 f.)
Ziel des Unterrichts ist es, den Bildungs- und Erziehungsauftrag (siehe https://www.schule.sachsen.de/lpdb/web/downloads/2425_lp_gy_ethik_2019_final.pdf?v2, S. VIII ) zu erfüllen.